Baltico GmbH
  • Startseite
  • Firma
    • Geschichte
    • Links & Partner
    • Downloadbereich
  • Aktuelles
    • Forschung
      • Vorträge & Veröffentlichungen
      • Stellenangebote
    • Produkte & Leistungen
      • Produkte
        • Trag- & Stabstrukturen
          • Rotorflügel
          • Brücken und Brückenmodule
          • Gittermasten/Maschinenträger
        • Vakuuminfusionsverfahren
        • Handlaminierverfahren
        • Faserwickelverfahren
          • Außendruckbehälter
          • Hülsen
          • Wellen
          • Rotorbandagen
          • Düsen
        • Formenbau
        • Solarboote und -Yachten
      • Ingenieurdienstleistungen
        • FEM-Analysen
        • Auslegungen
        • Bewertungen
    • Kontakt
      • Team
      • Anfahrt
    • Download
    Home - Aktuelles - Forschung - Abgeschlossene Forschungsprojekte - Ultraleichte Raumzelle
    • Startseite
    • Firma
    • Aktuelles
      • Forschung
        • Aktuelle Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
          • Ultraleichte Raumzelle
          • Dichtungssystem für einen Wasserstoffdruckbehälter
          • Integrierte und formangepasste Druckbehälter für Außendruck aus CFK
          • Innenverstärkter Druckbehälter
          • Neuartige hochelastische Blattkonstruktionen für Windkraftanlagen HeWaB
          • Aktiver Schleppkörper mit adaptiven Steuerflossen
          • NEWA
          • Druckbehälter mit geringer innerer Wärmekapazität
          • Leichtboot
          • CFK-Bruecken
          • Forschung Kleinwindkraftanlagen
      • Vorträge & Veröffentlichungen
      • Stellenangebote
    • Produkte & Leistungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Download

    Ultraleichte Raumzelle

    Projektzeitraum:
    2009-2011
    Verbundprojekt:
    Entwicklung von ultraleichten Großstrukturen in Faserverbund- und Hybridbauweise für den Schiffbau (Ultraleichte Raumzelle)
    Teilprojekt:
    Entwicklung von gewichts- und strukturoptimierten Gittertragstrukturen sowie von Fertigungsanlagen für die automatische Fertigung von Groß-Stabwickelstrukturen

    Im Rahmen eines Verbundprojektes soll eine Groß-Stabwickelstruktur in Leichtbauweise entwickelt werden, die modular erweiterbar ist und automatisiert gefertigt wird. Dazu werden Berechnungsverfahren sowie die Gitterwickeltechnologie entwickelt und an einem Technologieträger erprobt.

    Bei diesem Gitter handelt es sich um eine im kontinuierlichen Wickelprozess hergestellte Faserstruktur, deren Stränge beanspruchungsgerecht ausgerichtet werden. Die Grundidee der Stabwickelstruktur wurde bereits als deutsches Patent angemeldet (Deutsche Patentanmeldung Nr. 10 2006 038 130 „Tragende Struktur“).

    Durch die BaltiCo GmbH sollen innerhalb des Verbundvorhabens komplexe Stabwickelstrukturen für Decksaufbauten entwickelt werden. Dazu ist es notwendig, entsprechende Berechnungsalgorithmen aufzustellen und Simulationsmodelle zu generieren.

    Die Stabwickelstrukturen sollen in einem automatisierten Wickelprozess hergestellt werden. Die dafür notwendigen Fertigungsverfahren (Roving-Ablegestrategie, Strangummantlung) und Fertigungsmittel (Wickelportal und Strangummantlungskopf) sind zu entwickeln.

    Zur Verifizierung der Berechnungsalgorithmen und Ermittlung von Werkstoffkenndaten sollen charakteristische Stabwerkssegmente gefertigt und mechanisch getestet werden. Besondere Beachtung gilt hierbei der Krafteinleitung in die Knotenpunkte sowie dem Stabknicken.

    Deckshaus in Stabwickeltechnologie

    Projektpartner

     W.I.S. GmbH

     

    W.I.S. GmbH
    Schiffbauerdamm 10, 23966 Wismar

    www.wisgmbh.de

     MET

     

    MET Motoren- und Energietechnik GmbH
    Erich-Schlesinger-Str. 50, 18059 Rostock             

    www.met-online.com

    Fraunhofer

     

    Fraunhofer Anwendungszentrum
    Großstrukturen in der Produktionstechnik
    Joachim-Jungius-Straße 9, 18059 Rostock

    www.hro.ipa.fraunhofer.de

    Fördergeber

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: www.hro.ipa.fraunhofer.de

    BaltiCo GmbH

    Composite Technology
    +49 38295 777 - 100 / info@baltico.eu
    Bützower Straße 1d
    18239 Hohen Luckow / Germany
    © Copyright 2025 Baltico GmbH / Alle Rechte vorbehalten
    Impressum - Kontakt