- Startseite
- Firma
- Produkte & Leistungen
- Kontakt
- Impressum
-
Aktuelles
-
Forschung
- Aktuelle Forschungsprojekte
-
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Kollaboratives Drapieren von Kohlenfaserverbundstoffen: DrapeBot
- Innovatives Fertigungsverfahren zur additiven Fertigung großer endlosfaserverstärkter Bauelemente: FABULOS 3D Greifer
- Unterwassergleiter der nächsten Generation: OTC Flying Agro
- Automatisierte Fertigungsstrecke für Boote und Schiffsstrukturen im Stablegeverfahren: AFBoss
- Leichtboot
- Forschung Kleinwindkraftanlagen
- Realisierung und Demonstration von Advanced Material Lösungen für nachhaltige und effiziente Schiffe: RAMSSES
- Aktiver Schleppkörper mit adaptiven Steuerflossen
- Druckbehälter mit geringer innerer Wärmekapazität
- CFK-Bruecken
- Neue werkstoffbasierte Aktoren zur adaptiven Formänderung
- Ultraleichte Raumzelle
- Dichtungssystem für einen Wasserstoffdruckbehälter
- Integrierte und formangepasste Druckbehälter für Außendruck aus CFK
- Innenverstärkter Druckbehälter
- Neuartige hochelastische Blattkonstruktionen für Windkraftanlagen HeWaB
- Vorträge & Veröffentlichungen
- Stellenangebote
-
Forschung
- Download
Neue werkstoffbasierte Aktoren zur adaptiven Formänderung
Neue werkstoffbasierte Aktoren zur adaptiven Formänderung - NEWA
Kernpunkte des Vorhabens sind die Entwicklung eines:
- robusten werkstoffbasierten Aktorprinzips zur adaptiven Formanpassung hochbelasteter Strukturbauteile,
- innovativen Verbindungskonzeptes für hybride FKV-Strukturen,
- vereinfachten, kostengünstigen Formenbaus,
- hoch automatisierten Fertigungsprozesses,
- aussagefähigen Qualitätssicherungssystems zur Absicherung von Gewährleistungsfragen, neuartigen multifunktionalen Online-Condition-Monitoring (OCM) Systems.
Projektnummer: 03X3029B
Projektzeitraum: 01/ 2011 bis 09/ 2014