- Startseite
- Firma
- Produkte & Leistungen
- Kontakt
- Impressum
-
Aktuelles
-
Forschung
- Aktuelle Forschungsprojekte
-
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Kollaboratives Drapieren von Kohlenfaserverbundstoffen: DrapeBot
- Innovatives Fertigungsverfahren zur additiven Fertigung großer endlosfaserverstärkter Bauelemente: FABULOS 3D Greifer
- Unterwassergleiter der nächsten Generation: OTC Flying Agro
- Automatisierte Fertigungsstrecke für Boote und Schiffsstrukturen im Stablegeverfahren: AFBoss
- Leichtboot
- Forschung Kleinwindkraftanlagen
- Realisierung und Demonstration von Advanced Material Lösungen für nachhaltige und effiziente Schiffe: RAMSSES
- Aktiver Schleppkörper mit adaptiven Steuerflossen
- Druckbehälter mit geringer innerer Wärmekapazität
- CFK-Bruecken
- Neue werkstoffbasierte Aktoren zur adaptiven Formänderung
- Ultraleichte Raumzelle
- Dichtungssystem für einen Wasserstoffdruckbehälter
- Integrierte und formangepasste Druckbehälter für Außendruck aus CFK
- Innenverstärkter Druckbehälter
- Neuartige hochelastische Blattkonstruktionen für Windkraftanlagen HeWaB
- Vorträge & Veröffentlichungen
- Stellenangebote
-
Forschung
- Download
Aktiver Schleppkörper mit adaptiven Steuerflossen
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Erprobung eines aktiven Unterwasserschleppkörpers für die Durchführung verschiedenster Mess-, Beobachtungs- und Kontrollaufgaben in der Meeresforschung, der Meeresüberwachung sowie im Bereich der Offshoreindustrie. Das zu entwickelnde Schleppsystem soll über eine aktive Positioniersteuerung auf der Basis adaptiver Flossensysteme verfügen. Der Schleppkörper soll derart konzipiert sein, dass neben der Vermeidung störender Schallemissionen eine präzise Feinsteuerung der Messposition sowie die Sicherung der geforderten Lagestabilität gewährleistet werden. Gleichzeitig soll über ein verbessertes Nutzraumangebot die Integration mehrerer Messsysteme zur Durchführung von Parallelmessungen ermöglicht werden.
Dieses Projekt wird von der EU gefördert.
Projektnummer: TBI-V-1-072-VBU-026
Projektzeitraum: 09/ 2015 bis 06/ 2018