Baltico GmbH
  • Startseite
  • Firma
    • Geschichte
    • Links & Partner
    • Downloadbereich
  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Trag- & Stabstrukturen
        • Rotorflügel
        • Brücken und Brückenmodule
        • Gittermasten/Maschinenträger
      • Vakuuminfusionsverfahren
      • Handlaminierverfahren
      • Faserwickelverfahren
        • Außendruckbehälter
        • Hülsen
        • Wellen
        • Rotorbandagen
        • Düsen
      • Formenbau
      • Solarboote und -Yachten
    • Ingenieurdienstleistungen
      • FEM-Analysen
      • Auslegungen
      • Bewertungen
  • Kontakt
    • Team
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Forschung
      • Vorträge & Veröffentlichungen
      • Stellenangebote
    • Download
    Home - Aktuelles - Forschung - Aktuelle Forschungsprojekte - Base technologies for intelligent multi-agent underwater systems: OTC-Base2Swarm
    • Startseite
    • Firma
    • Produkte & Leistungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Aktuelles
      • Forschung
        • Aktuelle Forschungsprojekte
          • Fabulos 3D
          • Automatisierung einer Nivelliervorrichtung zur Justierung additiv umwickelter Spante: ANiRo
          • Multistrang-Kohlefaser-Legemaschine
          • Composite LH2 Tanks
          • Base technologies for intelligent multi-agent underwater systems: OTC-Base2Swarm
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Vorträge & Veröffentlichungen
      • Stellenangebote
    • Download

    Base technologies for intelligent multi-agent underwater systems: OTC-Base2Swarm

    Das Projekt OTC-Base2Swarm zielt folgerichtig darauf ab, die in der ersten Förderphase des Zukunftsclusters geleisteten Vorarbeiten der Projekte OTC-Base und OTC-FlyingArgo zusammenzuführen, in ihrer Funktionsweise zu generalisieren und durch synergetische Interaktionen einen deutlichen Mehrwert zu schaffen.

    Die geplanten Erweiterungen bestehen zum einen in der Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Systeme und zum anderen in der Implementierung eines skalier- und adaptierbaren Unterwasser-Multiagentennetzwerk zur dynamischen Integration unterschiedlicher stationärer und mobiler Knotenpunkte. Hierbei sollen im Verbund bestehende Fahrzeuge unterschiedlicher Art und Hersteller in eine modulare cyberphysische Systemstruktur integriert und im Verbund betrieben werden können. Dies erfordert intensive Arbeiten im Bereich der Integration dieser Fahrzeuge und kompatible Lösungen auch auf Seiten der stationären Systeme.

    Erweiterte adaptierbare Regelalgorithmen müssen implementiert und Erkenntnisse bezüglich der Multifahrzeug-Missionsführung erworben werden. Um die Typenoffenheit des Netzwerks zu erhöhen und den Einfluss auf proprietäre Systeme zu verringern, sollen offene und standardisierte Schnittstellen in Form von hardware- und softwaretechnischen Adaptern geschaffen werden. Zusätzlich zur dynamischen Integration der Fahrzeuge soll die bestehende Technologie aus dem Vorprojekt OTC-Base erweitert werden, um ein effektives Kommunikations- und Navigationsnetzwerk über breitere Areale aufzubauen. Hierzu gehören die Schaffung verkleinerter stationärer Knotenpunkte, die akustische Kommunikations- und Positionierungseinheiten auf Basis der S2C-Technologie, druckneutrale Energiespeicher, modulare Steuerelektronik mit Energiemanagementsystemen und kostengünstige, druckneutrale Sensorpakete zur Aufnahme ozeanographische Parameter umfassen.

    Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027

     

    BaltiCo GmbH

    Composite Technology
    +49 38295 777 - 100 / info@baltico.eu
    Bützower Straße 1d
    18239 Hohen Luckow / Germany
    © Copyright 2025 Baltico GmbH / Alle Rechte vorbehalten
    Impressum - Kontakt